Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

omelariquos (omelariquos.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unseren Bildungsangeboten für 3D-Spiel-Level-Design.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist omelariquos, Im Winkel, 04178 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@omelariquos.sbs oder +4999039522210.

2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Situation stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für Lernprogramm-Anmeldungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für steuerliche Aufbewahrung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) für Website-Analyse und Sicherheit

3. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, je nach Ihrer Interaktion mit unserer Website und unseren Bildungsangeboten. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Bei der Anmeldung zu unseren 3D-Level-Design-Kursen verarbeiten wir nur die Daten, die für die Durchführung des Lernprogramms erforderlich sind.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
  • Lernfortschritt: Kursaktivitäten, Projektarbeiten, Bewertungen
  • Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine Kreditkartennummern)

4. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktanfragen werden nach zwei Jahren gelöscht, Vertragsdaten nach Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel zehn Jahre für steuerliche Zwecke).

Lernfortschritte und Projektarbeiten bleiben während der aktiven Teilnahme am Programm gespeichert und werden sechs Monate nach Kursende automatisch gelöscht.

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre explizite Einwilligung. Die Webanalyse erfolgt anonymisiert und dient ausschließlich der Optimierung unserer Bildungsangebote.

7. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • E-Mail-Provider für den Versand von Kursinformationen
  • Cloud-Anbieter für die sichere Speicherung von Lernmaterialien
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Datenverarbeitung zu reflektieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

omelariquos
Im Winkel
04178 Leipzig, Deutschland

E-Mail: help@omelariquos.sbs
Telefon: +4999039522210

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.